Das große halbrunde Fenster in der Zwerchgiebelspitze wurde frühe vermutlich als Dachraumzugang genutzt. Heute befindet sich an der Außenseite des Zwerchgiebels eine Verblendung aus Schiefer. Die beiden Obergeschosse des Gebäudes ragen leicht nach vorne in die Straße hinein.
Die Bemalung mit Motiven aus Weinbau und dem Winzerberuf sowie die Spruchtexte an der Hausfront stammen aus der neueren Zeit, fügen das Gebäude aber passend in die Altstadt ein. Ebenso verhält es sich mit den modernen Sprossenfenstern.
Das Objekt „Fachwerkhaus, bez. 1761, Niederhutstraße 22“ ist ein eingetragenes Kulturdenkmal (Denkmalverzeichnis für den Kreis Ahrweiler 2018, S. 12).
(Simone Jakobi, Universität Koblenz-Landau, 2015)
Internet
www.alt-ahrweiler.de: Restaurant Niederhutklause (Abgerufen am 19.11.2015)