Im Jahr 2001 wurde das Freibad geschlossen, nachdem das in die Jahre gekommene Bad unter anderem aufgrund eines Hochwasserereignisses im Mai 2001 als nicht mehr sanierungsfähig eingestuft wurde.
Inzwischen hat das Gelände ein neues Gesicht bekommen – 2013 erfolgte die Eröffnung als Freizeitanlage unter dem Namen „Aggerstrand“. Hier gibt es zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie einen Jugendtreff mit Café. Vor allem die Badebucht an der renaturierten Agger ist ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Nur der Bademeisterturm erinnert noch an alte Freibadzeiten.
(Heimat- und Verschönerungsverein von 1866 e. V. Ründeroth in Zusammenarbeit mit der Biologischen Station Oberberg, 2015. Erstellt im Rahmen des Projektes „Hecke, Hohlweg, Heimat – Kulturlandschaftsvermittlung analog und digital“. Ein Projekt im Rahmen des LVR-Netzwerks Landschaftliche Kulturpflege.)
Internet
www.ksta.de: „Das Freibad ist nicht mehr sanierungsfähig“ (Kölner Stadt-Anzeiger vom 29.10.2001, abgerufen 20.01.2016)