Bahnbetriebswerk Köthen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Köthen (Anhalt)
Kreis(e): Anhalt-Bitterfeld
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 45′ 4,44″ N: 11° 59′ 28,15″ O 51,75123°N: 11,99115°O
Koordinate UTM 32.706.458,72 m: 5.737.604,09 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.499.493,66 m: 5.735.222,58 m
  • Bahnbetriebswerk Köthen

    Bahnbetriebswerk Köthen

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bahnbetriebswerk Köthen

    Bahnbetriebswerk Köthen

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Bauten und Freiflächen des Bahnbetriebswerkes (Bw) Köthen der Reichsbahndirektion Magdeburg; errichtet im Zuge des Neubaus der Bahnhofsanlage 1919 zur Wartung von Dampflokomotiven; zum Denkmal gehörend Verwaltungs- und Sozialgebäude, Wasserturm, Ringlokschuppen mit Schornstein, zentraler Rauchabzugsanlage sowie Drehscheibe mit Verbindungs- und Anschlussgleisen an Lokschuppen; alle Bauten in zeittypischer Klinkerarchitektur; Wasserturm auf Backsteintypensockel, darüber ursprünglich genieteter Kugelbehälter der Bauart Klönne (verloren).

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 46000105

Bahnbetriebswerk Köthen

Schlagwörter
Ort
Köthen (Anhalt)
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Bahnbetriebswerk Köthen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-46000105 (Abgerufen: 3. Mai 2025)
Seitenanfang