Postgrube

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Sandersdorf-Brehna
Kreis(e): Anhalt-Bitterfeld
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 36′ 51,44″ N: 12° 15′ 44,37″ O 51,61429°N: 12,26233°O
Koordinate UTM 33.310.462,65 m: 5.721.690,35 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.518.275,29 m: 5.720.018,75 m
  • Postgrube - Nordöstlicher Teil der Postgrube, als Badesee genutzt

    Postgrube - Nordöstlicher Teil der Postgrube, als Badesee genutzt

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Postgrube - Nördlicher Zipfel der Postgrube

    Postgrube - Nördlicher Zipfel der Postgrube

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Wassergefülltes Restloch des Tagebaus Vergißmeinnicht 45000227; 1944–dato; 31,8 ha groß, Tiefe ca. 18 m; z. T. extrem steile Böschung, wenige flache Wasserzugänge, naturbelassen, landschaftlich idyllisch, unbefestigter Rundweg um den See, „wilde Badestelle“ mit hoher Wasserqualität; betrieben vom Angelverein Vergissmeinnicht e. V., Schleppangeln gestattet, fünf Fischarten (Barsch, Brasse, Hecht, Karpfen, Rotauge).

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 45000243

Postgrube

Schlagwörter
Ort
Sandersdorf-Brehna
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Postgrube”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-45000243 (Abgerufen: 3. Mai 2025)
Seitenanfang