Aschehalde der Grube 439 (bis ca. 1890)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Teuchern
Kreis(e): Burgenlandkreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 08′ 20,11″ N: 12° 02′ 9,63″ O 51,13892°N: 12,03601°O
Koordinate UTM 33.292.659,15 m: 5.669.451,20 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.502.625,50 m: 5.667.099,06 m
Aschehalde der Grube 439; bis ca. 1890; langgestreckter Hügel; Grasbewuchs, Böschung mit Sträuchern, im westlichen Abschnitt überackert, dort kräftig schwarze und rötliche Bodenverfärbung; umgangssprachlich als „Der Koksberg“ bekannt.

Datierung:
  • um 1880 - ca. 1890

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 44000526

Aschehalde der Grube 439 (bis ca. 1890)

Schlagwörter
Ort
Teuchern
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Aschehalde der Grube 439 (bis ca. 1890)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-44000526 (Abgerufen: 3. August 2025)
Seitenanfang