Verschiebebahnhof der Fabrik Deuben - Gleiskörper des Verschiebebahnhofes (ab 1936)
Fotograf/Urheber:
NAME FEHLT
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Verschiebebahnhof der Fabrik Deuben - Gleiskörper des Verschiebebahnhofes (ab 1936)
Fotograf/Urheber:
NAME FEHLT
Medientyp:
Bild
Verschiebebahnhof der Fabrik Deuben; 1902–2000; Gleisanlagen 1902 mit dem Bau der Fabriken für Grube Naumburg II entstanden, danach schrittweise erweitert, vor allem mit dem Kraftwerksbau 1936; nach 2000 Gleise abgebaut, Fläche jedoch als ausgedehntes Schotterbett erhalten.
Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH, Deubener Extrablätter; Spektrum im Juni 1997
BKM-Nummer: 44000452
Verschiebebahnhof der Fabrik Deuben
Schlagwörter
Ort
Teuchern
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank
Empfohlene Zitierweise
Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.