Schacht der Grube 129

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Mertendorf (Sachsen-Anhalt)
Kreis(e): Burgenlandkreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 06′ 33,06″ N: 11° 53′ 51,96″ O 51,10918°N: 11,89777°O
Koordinate UTM 32.702.839,33 m: 5.665.960,55 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.492.945,74 m: 5.663.795,13 m
  • Schacht der Grube 129 - Situation in Bereich des ehemaligen Schachtes; Blick NE nach Görschen

    Schacht der Grube 129 - Situation in Bereich des ehemaligen Schachtes; Blick NE nach Görschen

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Schacht der Grube 129; um 1800; 1854 mit dem Symbol für Haspelförderung kartiert; Ackerland, keine Spuren im Gelände ersichtlich.

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • Kartierung Bergbaumuseum Deuben, Rolf Kirsten
  • Preußisches Urmesstischblatt 2810 Stößen, 1854
  • Friedrich von Hardenberg, Bericht an Abraham Gottlob Werner vom 28. April 1800 (Über unsere Erdkohlenlager). Faksimileausgabe der Bergakademie Freiberg in Sachsen anlässlich der Gründung der Novalis-Gesellschaft 1992. Freiberg 1992.

BKM-Nummer: 44000316

Schacht der Grube 129

Schlagwörter
Ort
Wethautal
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Schacht der Grube 129”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-44000316 (Abgerufen: 24. Mai 2025)
Seitenanfang