Damm einer Kohle- und Abraumbahn

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Hohenmölsen, Teuchern
Kreis(e): Burgenlandkreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 08′ 22,97″ N: 12° 06′ 30,62″ O 51,13971°N: 12,1085°O
Koordinate UTM 33.297.733,11 m: 5.669.337,51 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.507.699,30 m: 5.667.192,39 m
  • Damm einer Kohle- und Abraumbahn - Schotter auf Kamm des Dammes

    Damm einer Kohle- und Abraumbahn - Schotter auf Kamm des Dammes

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Damm einer Kohle- und Abraumbahn; 1937–1955; Bahnstrecke führte bis 1946 vom Tagebau Carl Bosch zum Industriekomplex Deuben, sogenannte Carl-Bosch-Bahn; ab 1951 als Teilstrecke für Abraumbahn des Tagebaus Einheit genutzt, endete auf Außenkippe Deuben; Gleise entnommen, Schotter mit sukzessivem Bewuchs, Fundamente von Masten der elektrischen Oberleitung erhalten.

Datierung:
  • 1937 - 1955
  • Bauphase(n): 1937, 1951

Quellen/Literaturangaben:
  • Bergbaumuseum Deuben, Kartierung Rolf Kirsten

BKM-Nummer: 44000247

Damm einer Kohle- und Abraumbahn

Schlagwörter
Ort
Hohenmölsen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Damm einer Kohle- und Abraumbahn”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-44000247 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang