Fabrik Gerstewitz-Neu

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Hohenmölsen
Kreis(e): Burgenlandkreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 10′ 55,6″ N: 12° 04′ 1,14″ O 51,18211°N: 12,06698°O
Koordinate UTM 33.295.017,22 m: 5.674.166,12 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.504.789,00 m: 5.671.905,68 m
  • Fabrik Gerstewitz-Neu - Produktionsgebäude des Bitumwerks Webau

    Fabrik Gerstewitz-Neu - Produktionsgebäude des Bitumwerks Webau

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Fabrik Gerstewitz-Neu; 1903–2004; Mineralölfabrik der Sächsisch-Thüringischen AG für Braunkohlenverwertung, Neugründung nach Abriss der Fabrik Alt-Gerstewitz (44000100); Teerlieferung per Bahn aus Schwelerei Neu-Gerstewitz (44000144); direkter Bahnanschluss an Strecke Deuben–Großkorbetha; Nachnutzung der Fabrikanlagen für Gewerbe der chemischen Industrie.

Datierung:
  • 1903 - 2004

Quellen/Literaturangaben:
  • Bergbaumuseum Deuben, Kartierung Rolf Kirsten
  • Otfried Wagenbreth, Die Braunkohlenindustrie in Mitteldeutschland. Geologie, Geschichte, Sachzeugen. Markkleeberg 2011, 232-233, 235, Tab 22.;
    G. Kurtze, Zur Geschichte des Paraffinwerkes Webau. Merseburger Beiträge zur Geschichte der chemischen Industrie Mitteldeutschlands 17, Merseburg 2007, 5–75.

BKM-Nummer: 44000095

Fabrik Gerstewitz-Neu

Schlagwörter
Ort
Hohenmölsen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Fabrik Gerstewitz-Neu”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-44000095 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang