Schwelereigraben

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Elsteraue
Kreis(e): Burgenlandkreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 07′ 24,54″ N: 12° 12′ 21,73″ O 51,12348°N: 12,20604°O
Koordinate UTM 33.304.485,88 m: 5.667.269,30 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.514.530,22 m: 5.665.401,41 m
  • Schwelereigraben - Schwelereigraben im Bereich der Querung mit der B2, im Waldstück links im Bildhintergrund der Altstandort der Schwelerei Profen 44000026

    Schwelereigraben - Schwelereigraben im Bereich der Querung mit der B2, im Waldstück links im Bildhintergrund der Altstandort der Schwelerei Profen 44000026

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Schwelereigraben, Abwässer ableitender Graben von der Lurgi Schwelerei Profen (44000026), ausgehend von der südöstlichen Ecke des Schwelerei-Geländes führt der Graben erst abknickend, dann in gerader Linie und mündet in die Weiße Elster; wegen des alten Gehölzbestandes entlang des Schwelereigrabens von weit sichtbar; führt reichlich rostbraunes Wasser mit deutlichem Phenolgeruch.

Datierung:
  • 1940 - bis dato

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 44000028

Schwelereigraben

Schlagwörter
Ort
Elsteraue
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Schwelereigraben”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-44000028 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang