Schwelerei Profen - Bewaldeter Bereich der Schwelerei im Hintergrund, wasserführender Schwelereigraben im Vordergrund
Fotograf/Urheber:
NAME FEHLT
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Schwelerei Profen - Bewaldeter Bereich der Schwelerei im Hintergrund, wasserführender Schwelereigraben im Vordergrund
Fotograf/Urheber:
NAME FEHLT
Medientyp:
Bild
Altstandort der Schwelerei bei Profen; 1940-1969; hier wurde brikettierte Kohle aus dem Großtagebau Wählitz nach dem Lurgi-Spülgasverfahren verschwelt; heute liegt der gesamte Bereich brach, ist überwachsen und größtenteils nicht zugänglich; bis 2002 partielle Quellensanierung und Sicherung von Schäden im Grundwasser erreicht, danach Einstellung aktiver Sanierung und von da an überwachte natürliche Selbstreinigung.
Datierung:
1940 - 1969
Quellen/Literaturangaben:
R. Giese, P. Tropp, L. Luckner, A. Thomas, J. Schmidt, Altstandort Schwelerei Profen- Umsetzung eines MNA-Konzeptes im Bergrecht. In: Terratech Jg. 7, Nr. 3, 2008, S.15-17
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.