Schwelerei Profen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Elsteraue
Kreis(e): Burgenlandkreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 07′ 31,14″ N: 12° 12′ 10,66″ O 51,12532°N: 12,20296°O
Koordinate UTM 33.304.278,45 m: 5.667.481,44 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.514.314,33 m: 5.665.604,90 m
  • Schwelerei Profen - Bewaldeter Bereich der Schwelerei im Hintergrund, wasserführender Schwelereigraben im Vordergrund

    Schwelerei Profen - Bewaldeter Bereich der Schwelerei im Hintergrund, wasserführender Schwelereigraben im Vordergrund

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Altstandort der Schwelerei bei Profen; 1940-1969; hier wurde brikettierte Kohle aus dem Großtagebau Wählitz nach dem Lurgi-Spülgasverfahren verschwelt; heute liegt der gesamte Bereich brach, ist überwachsen und größtenteils nicht zugänglich; bis 2002 partielle Quellensanierung und Sicherung von Schäden im Grundwasser erreicht, danach Einstellung aktiver Sanierung und von da an überwachte natürliche Selbstreinigung.

Datierung:
  • 1940 - 1969

Quellen/Literaturangaben:
  • R. Giese, P. Tropp, L. Luckner, A. Thomas, J. Schmidt, Altstandort Schwelerei Profen- Umsetzung eines MNA-Konzeptes im Bergrecht. In: Terratech Jg. 7, Nr. 3, 2008, S.15-17

BKM-Nummer: 44000026

Schwelerei Profen

Schlagwörter
Ort
Elsteraue
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Schwelerei Profen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-44000026 (Abgerufen: 17. März 2025)
Seitenanfang