Standort Beton- und Kieswerk Merseburg Süd

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Merseburg
Kreis(e): Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 19′ 5,83″ N: 11° 59′ 3,29″ O 51,31829°N: 11,98425°O
Koordinate UTM 32.707.946,88 m: 5.689.449,55 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.499.006,84 m: 5.687.053,46 m
  • Standort Beton- und Kieswerk Merseburg Süd - Beton-Fertigteilgarage, sog. ""Leuna-Glocke""

    Standort Beton- und Kieswerk Merseburg Süd - Beton-Fertigteilgarage, sog. ""Leuna-Glocke""

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Standort Beton- und Kieswerk Merseburg Süd - Hallen des ehemaligen Betonfertigteilwerkes Leuna

    Standort Beton- und Kieswerk Merseburg Süd - Hallen des ehemaligen Betonfertigteilwerkes Leuna

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Standort Beton- und Kieswerk Merseburg Süd

    Standort Beton- und Kieswerk Merseburg Süd

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Standort des ehemaligen Beton- und Kieswerks; errichtet vermutlich um 1960; Teil des VEB Wohnungsbaukombinat Halle, Vorfertigung Merseburg; Lieferung von Betonelementen für Wohn-, Gesellschafts- und Landwirtschaftsbauten in den Bezirk Halle, später auch nach Erfurt und Berlin; Betonschalenelemente/Flächentragwerke (HP-Schalen) und Stahlbetonskelettbauteile wurden in die gesamte DDR geliefert; Kiesabbau nördlich des Gewerbegebietes 1963–1999; Produktion bis 1998; Lieferung von Elementen für Projekte: Leuna II/Raffineriestandort, Linde sowie Dow in Schkopau; Standort 1999 nach Schließung des Werks zum Industrie- und Gewerbegebiet weiterentwickelt.

Datierung:
  • 1954 - 1998
  • Bauphase(n): 1954

Quellen/Literaturangaben:
  • Mainka, Steffen: Merseburg, Leuna, Schkopau und Bad Dürrenberg im Luftbild. Merseburg, 2013, S.64.

BKM-Nummer: 43000219

Standort Beton- und Kieswerk Merseburg Süd

Schlagwörter
Ort
Merseburg
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Standort Beton- und Kieswerk Merseburg Süd”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-43000219 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang