Überlandstraßenbahn Halle - Bad Dürrenberg

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Bad Dürrenberg, Halle (Saale), Leuna, Merseburg, Schkopau
Kreis(e): Halle (Saale), Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 22′ 26,04″ N: 12° 00′ 11,83″ O 51,3739°N: 12,00328°O
Koordinate UTM 33.291.437,20 m: 5.695.668,19 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.500.333,83 m: 5.693.240,93 m
  • Überlandstraßenbahn Halle - Bad Dürrenberg - Strecke bei Schkopau

    Überlandstraßenbahn Halle - Bad Dürrenberg - Strecke bei Schkopau

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Überlandstraßenbahn Halle - Bad Dürrenberg - Historischer Streckenplan-Ausschnitt aus der Ausstellung im Technikum der Stadtwerke Halle

    Überlandstraßenbahn Halle - Bad Dürrenberg - Historischer Streckenplan-Ausschnitt aus der Ausstellung im Technikum der Stadtwerke Halle

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Meterspurige Straßenbahnstrecke von Halle (Saale) über Schkopau, Merseburg und Leuna nach Bad Dürrenberg; Eröffnung erster Teilabschnitt 1902 bis Schkopau, vollständige Strecke ab 1926 befahrbar; Gesellschaft Elektrische Straßenbahn Halle-Merseburg (gegr. 1900) baut 1902 ersten Abschnitt Halle (Riebeckplatz) über Ammendorf bis Schkopau, später bis Merseburg; 1919 Vereinigung Gesellschaft Elektrische Straßenbahn Halle-Merseburg und Merseburger Überlandbahn AG (MÜBAG; gegr. 1913); 1918 abzweigende Strecke ins Geiseltal (Merseburg-Mücheln) in Betrieb genommen (siehe Objekt 42000123; diese Teilstrecke ab 1957 schrittweise stillgelegt und abgebaut); 1919 Verlängerung der Hauptstrecke von Merseburg bis Leuna/Rössen zur Anbindung der Leuna-Werke; 1920 Verlängerung bis Fährendorf, 1926 bis Bad Dürrenberg; bis heute in Betrieb; seit 2012 als „Technik-Linie“ 5 der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) vermarktet (bedient die Chemieparks in Leuna und Schkopau, die Universität Halle, die Fachhochschule Merseburg sowie mehrere Wissenschaftseinrichtungen und Institute entlang der Strecke).

Datierung:
  • 1902 - bis dato
  • Bauphase(n): 1902 bis 1926

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 43000207

Überlandstraßenbahn Halle - Bad Dürrenberg

Schlagwörter
Ort
Halle (Saale)
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Überlandstraßenbahn Halle - Bad Dürrenberg”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-43000207 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang