Siedlung Schkopau

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Schkopau
Kreis(e): Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 23′ 57,86″ N: 11° 58′ 44,86″ O 51,39941°N: 11,97913°O
Koordinate UTM 32.707.223,62 m: 5.698.453,89 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.498.652,41 m: 5.696.078,71 m
  • Siedlung Schkopau

    Siedlung Schkopau

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Siedlung Schkopau

    Siedlung Schkopau

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Siedlung Schkopau

    Siedlung Schkopau

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Erster Abschnitt eines Siedlungsprojekts; errichtet 1911 auf Initiative der Gartenstadt Schkopau GmbH; Leitung Architekturbüro Föhre; Gartenstadtprojekt nach dem Ersten Weltkrieg unvollendet aufgegeben; bedeutende Bewohnerschaft, darunter Medizinprofessor Gocht, Missionspfarrer Heil, der Fabrikant Caesar und der Bildhauer Juckoff; baukünstlerisch interessant; die Villenbauten nach Typenentwurf; mit teilweise anspruchsvollen Fassadengestaltungen in historisierenden, funktionalen und Heimatstilformen.

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 43000168

Siedlung Schkopau

Schlagwörter
Ort
Schkopau
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Siedlung Schkopau”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-43000168 (Abgerufen: 19. März 2025)
Seitenanfang