Alte Siedlung Bad Dürrenberg

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Bad Dürrenberg
Kreis(e): Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 18′ 11,01″ N: 12° 04′ 30,68″ O 51,30306°N: 12,07519°O
Koordinate UTM 33.296.126,34 m: 5.687.589,96 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.505.348,85 m: 5.685.362,15 m
  • Alte Siedlung Bad Dürrenberg - Gebäudeerschließung mithilfe eines Laubenganges

    Alte Siedlung Bad Dürrenberg - Gebäudeerschließung mithilfe eines Laubenganges

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Alte Siedlung Bad Dürrenberg - Blick auf die Siedlung

    Alte Siedlung Bad Dürrenberg - Blick auf die Siedlung

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Bauten und Freiflächen der Gartenstadt Bad Dürrenberg; erbaut 1929–1931 und 1936–1938 als Werkssiedlung der Leuna-Werke in direkter Nähe zum Bahnhof; Entwurf Architekt Alexander Klein aus Berlin und Gartenarchitekt Harry Maasz; Walter Gropius war an den städtebaulichen Vorplanungen beteiligt; rationalisierte Erstellung im Schüttbetonverfahren nach Patent Zollinger durch Baufirma Adolf Sommerfeld; städtebaulich herausragende Planung mit hohem Maß an Funktionalität und Wohnqualität; direkte Anbindung an Merseburg über Bahnhof und Überlandstraßenbahn; von besonderer Bedeutung auch die Freiflächengestaltung sowie das in Teilen erhaltene Stadtmobiliar; bedeutende Werkssiedlung der Moderne in Mitteldeutschland; Laubenganghäuser und der Wasserturm entlang der Thomas-Müntzer-Straße werden als Baudenkmal sowie Teile der Siedlungsfläche als Denkmalbereich in der Denkmalliste geführt.

Datierung:
  • Bauphase(n): 1929-1931; 1936-1938

Quellen/Literaturangaben:
  • https://leuwo.de/leuwo/wir-ueber-uns, abgerufen am 10.7.2023

BKM-Nummer: 43000141

Alte Siedlung Bad Dürrenberg

Schlagwörter
Ort
Solestadt Bad Dürrenberg
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Alte Siedlung Bad Dürrenberg”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-43000141 (Abgerufen: 17. März 2025)
Seitenanfang