Wallendorfer See - Restsee vom Tagebau Merseburg-Ost

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Schkopau
Kreis(e): Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 22′ 35,77″ N: 12° 03′ 36,65″ O 51,3766°N: 12,06018°O
Koordinate UTM 33.295.408,16 m: 5.695.808,16 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.504.295,26 m: 5.693.543,23 m
  • Wallendorfer See - Restsee vom Tagebau Merseburg-Ost - der Wallendorfer See, am Südufer; Blick N

    Wallendorfer See - Restsee vom Tagebau Merseburg-Ost - der Wallendorfer See, am Südufer; Blick N

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Restsee vom Tagebau Merseburg-Ost (43000118) Baufeld Ia; nach baulicher Sanierung (mit Raßnitzer See (43000108) und Innenkippe (43000109)) ab 1998 geflutet, wegen Salzbelastung durch anstehende Kohle bis 2004 zusätzlich mit Flusswasser der Weißen Elster; Fläche 338 ha, ca. 38 Mio m³ Wasser, Wasserpegel bei 82 m NHN; Landschaftssee mit Naherholung, Rad-/Wanderwegenetz, Aussichtshügel „Hirschberg“, Badestellen nahe Burgliebenau und Wallendorf.

Datierung:
  • 1998 - bis dato

Quellen/Literaturangaben:
  • Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH, Halle/Merseburg. Landschaften und Industriestandorte im Wandel. In: Wandlungen und Perspektiven 15 (Senftenberg 2014).
    Lothar Eismann/Frank Junge, Das Mitteldeutsche Seenland. Der Westen (Markkleeberg 2019).

BKM-Nummer: 43000105

Wallendorfer See - Restsee vom Tagebau Merseburg-Ost

Schlagwörter
Ort
Schkopau
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wallendorfer See - Restsee vom Tagebau Merseburg-Ost”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-43000105 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang