Provisorischer Damm für eine Baggerumsetzung

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Leuna
Kreis(e): Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 20′ 1,17″ N: 12° 05′ 17,6″ O 51,33366°N: 12,08822°O
Koordinate UTM 33.297.169,81 m: 5.690.955,72 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.506.253,73 m: 5.688.767,41 m
  • Provisorischer Damm für eine Baggerumsetzung - provisorischer Damm; Blick NW

    Provisorischer Damm für eine Baggerumsetzung - provisorischer Damm; Blick NW

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Provisorischer Damm für eine Baggerumsetzung; 1971; Verfüllung der trockenen, jedoch tieferliegenden Sohle des Saale-Elster-Kanals zur Überfahrung mit Tagebaugroßgeräten; Bagger SRs630/800 126 (1971) und SRs 800-126 (1972) auf dem Weg von Roßbach nach Wallendorf; heute als landwirtschaftlicher Fahrweg in Gebrauch.

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • Augenzeugenbericht (Schladebach August 2022
  • Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH, Halle/Merseburg. Landschaften und Industriestandorte im Wandel. In: Wandlungen und Perspektiven 15 (Senftenberg 2014).

BKM-Nummer: 43000052

Provisorischer Damm für eine Baggerumsetzung

Schlagwörter
Ort
Leuna
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Provisorischer Damm für eine Baggerumsetzung”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-43000052 (Abgerufen: 17. März 2025)
Seitenanfang