Siedlung Branderodaer Straße Mücheln

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Mücheln (Geiseltal)
Kreis(e): Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 17′ 38,09″ N: 11° 48′ 15,22″ O 51,29391°N: 11,80423°O
Koordinate UTM 32.695.508,80 m: 5.686.244,98 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.486.449,41 m: 5.684.360,01 m
Eine der ersten neu entstandenen Siedlungen nach Gründung von Arbeiterwohnungsbaugenossenschaften (AWG) 1953; 1954 Gründung AWG des VEB Braunkohlenwerk (BKW) Mücheln; zwischen 1955–1958 Bau der ersten 18 Wohnungen in der Branderodaer Str. 22–31; 1959 Bau der Thomas-Müntzer-Str. 41–42; 1959–1962 Bau der Mehrfamilienhäuser Am Steinkreuz 13–22, Thomas-Müntzer-Str. 36–38 und Karl-Marx-Str. 31–33; ab 1975 Zusammenschluss der AWGs der Braunkohlenwerke Mücheln, Braunsbedra und Großkayna zur AWG „Kohle Geiseltal“ (heute Wohnungsgenossenschaft »Kohle Geiseltal« e.G.).

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 42000206

Siedlung Branderodaer Straße Mücheln

Schlagwörter
Ort
Mücheln (Geiseltal)
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Siedlung Branderodaer Straße Mücheln”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-42000206 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang