Einlaufbauwerk Stöbnitz

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Mücheln (Geiseltal)
Kreis(e): Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 18′ 59,88″ N: 11° 48′ 55,12″ O 51,31663°N: 11,81531°O
Koordinate UTM 32.696.184,46 m: 5.688.800,56 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.487.228,87 m: 5.686.885,69 m
  • Einlaufbauwerk Stöbnitz - Durch das Einlaufbauwerk Stöbnitz fließt das kleine Flüsschen Stöbnitz in den Geiseltalsee

    Einlaufbauwerk Stöbnitz - Durch das Einlaufbauwerk Stöbnitz fließt das kleine Flüsschen Stöbnitz in den Geiseltalsee

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Über das Einlaufbauwerk Stöbnitz mündet das Flüsschen Stöbnitz in den Geiseltalsee; 2003–dato; 370 m lang; das Einlaufbauwerk Stöbnitz beginnt mit einer verrohrten Übergangsstrecke, verläuft dann als Raugerinne in einem großen nach Süden weisenden Bogen über das Böschungssystem und endet im unteren Bereich als S-förmiges Gerinne; etwa 100 m nördlicher als der ursprüngliche Lauf der Stöbnitz; in Nutzung.

Datierung:
  • 2003 -

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 42000178

Einlaufbauwerk Stöbnitz

Schlagwörter
Ort
Mücheln (Geiseltal)
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Einlaufbauwerk Stöbnitz”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-42000178 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang