Geschiebegarten „Nordisches Plateau“

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Mücheln (Geiseltal)
Kreis(e): Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 19′ 8,49″ N: 11° 49′ 15,99″ O 51,31902°N: 11,82111°O
Koordinate UTM 32.696.578,01 m: 5.689.081,92 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.487.633,56 m: 5.687.150,71 m
  • Geschiebegarten ""Nordisches Plateau"" - Die Infotafel erklärt Allgemeines zu den fast 50 verschiedenen Findlingen, der zentrale Hinkelstein zeigt auf dem dahinter liegenden Windkanter die Wintersonnenwende an

    Geschiebegarten ""Nordisches Plateau"" - Die Infotafel erklärt Allgemeines zu den fast 50 verschiedenen Findlingen, der zentrale Hinkelstein zeigt auf dem dahinter liegenden Windkanter die Wintersonnenwende an

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Geschiebegarten ""Nordisches Plateau"" - Im Geschiebegarten sind fast 50 Findlinge aufgestellt, hier im Vordergrund die Gruppe der Tiefengesteine, iím Hintergrund der Zentralstein, der auf den benachbarten Windkanter die Wintersonnenwende anzeigt

    Geschiebegarten ""Nordisches Plateau"" - Im Geschiebegarten sind fast 50 Findlinge aufgestellt, hier im Vordergrund die Gruppe der Tiefengesteine, iím Hintergrund der Zentralstein, der auf den benachbarten Windkanter die Wintersonnenwende anzeigt

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Geschiebegarten ""Nordisches Plateau"" - Im Geschiebegarten sind fast 50 Findlinge aufgestellt, hier im Vordergrund die Gruppe der Ergußgesteinegesteine, im Hintergrund der Geiseltalsee und die Halde Klobikau

    Geschiebegarten ""Nordisches Plateau"" - Im Geschiebegarten sind fast 50 Findlinge aufgestellt, hier im Vordergrund die Gruppe der Ergußgesteinegesteine, im Hintergrund der Geiseltalsee und die Halde Klobikau

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Geologischer Informationspunkt; 2006 eingerichtet; Auswahl der im Tagebau Mücheln (42000135) geborgenen nordischen Geschiebeblöcke, um die 50 gruppierte Findlinge zeigen den Kreislauf der Gesteine und den tektonischen Wandel; der zentrale Hinkelstein wirft zur Wintersonnenwende mittags Schatten auf gegenüberliegenden „Windkanter“ (durch vom Wind transportierten Sand kielförmig geschliffener Stein); an der Zufahrtsstraße zum Innenkippenbereich des Geiseltalsees, Wegegestaltung zu den Gesteinsgruppen, Infotafeln zu Entstehung und Herkunft der Gesteinsblöcke, von Hecke umgeben.

Datierung:
  • 2006 - bis dato
  • Bauphase(n): um 2000

Quellen/Literaturangaben:
  • https://www.mz.de/lokal/merseburg/tonnen-schwere-exponate-2686108

BKM-Nummer: 42000141

Geschiebegarten „Nordisches Plateau“

Schlagwörter
Ort
Mücheln (Geiseltal)
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Geschiebegarten „Nordisches Plateau“”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-42000141 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang