Irrgarten „Im Urpferdchen“

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Mücheln (Geiseltal)
Kreis(e): Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 18′ 15,25″ N: 11° 49′ 42,34″ O 51,30423°N: 11,82843°O
Koordinate UTM 32.697.151,37 m: 5.687.457,19 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.488.140,02 m: 5.685.504,03 m
Irrgarten „Im Urpferdchen“; 1993 entworfen, 1998 gepflanzt, 26.04.2017 eröffnet; Fläche von 53 x 43 m, insgesamt 570 m lange Hainbuchenhecken; am Südufer des Geiseltalsees am Wanderweg „Uferpromenade“ gelegen; bildet das weltberühmte Fossil des Geiseltaler Urpferds (Propalaeotherium) ab, das in der Geiseltalsammlung in Halle (Saale) gezeigt wird.

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • https://www.geiseltalsee.de/sehenswuerdigkeiten/31-irrgarten-im-urpferdchen.html

BKM-Nummer: 42000139

Irrgarten „Im Urpferdchen“

Schlagwörter
Ort
Mücheln (Geiseltal)
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Irrgarten „Im Urpferdchen“”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-42000139 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang