Kaolinwerk Roßbach

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Braunsbedra
Kreis(e): Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 14′ 48,36″ N: 11° 54′ 6,19″ O 51,24677°N: 11,90172°O
Koordinate UTM 32.702.511,85 m: 5.681.267,54 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.493.242,82 m: 5.679.101,17 m
  • Kaolinwerk Roßbach - Werksgelände des Kaolin- und Tonwerkes

    Kaolinwerk Roßbach - Werksgelände des Kaolin- und Tonwerkes

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kaolinwerk Roßbach - Werksgelände des Kaolin- und Tonwerkes

    Kaolinwerk Roßbach - Werksgelände des Kaolin- und Tonwerkes

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Kaolinwerk; ca. 1980-2019; Anlagen der Kaolin- und Tonwerke Salzmünde GmbH, Tonschichten durch den Tagebau Roßbach-Ost aufgeschlossen, weltweit bedeutende Lagerstätte weißbrennender Tone, größte in Mitteleuropa; Produktion ca. 2019 eingestellt; Gebäude und Rohstoffdepots erhalten, ungenutzt.

Datierung:
  • um 1980 - 2019

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 42000093

Kaolinwerk Roßbach

Schlagwörter
Ort
Braunsbedra
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kaolinwerk Roßbach”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-42000093 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang