Abbaufeld der Grube Neumark-Ost

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Braunsbedra
Kreis(e): Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 19′ 5,41″ N: 11° 54′ 43,96″ O 51,31817°N: 11,91221°O
Koordinate UTM 32.702.928,80 m: 5.689.234,80 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.493.984,75 m: 5.687.043,96 m
Abbaufeld der Grube Otto Tannenberg (ab 1949 Neumark-Ost); 1927–1955; Landinanspruchnahme 168,8 ha; mit dem Abraum die Halde Blösien (42000068) geschüttet, 1936 Einsatz von I-Phasendrehstromrangierloks zum Bunker Otto Tannenberg; mit Abraum aus Tagebau Geiseltal-Mitte II (42000054) vollständig verkippt.

Datierung:
  • 1926 - 1955

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 42000056

Abbaufeld der Grube Neumark-Ost

Schlagwörter
Ort
Braunsbedra
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Abbaufeld der Grube Neumark-Ost”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-42000056 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang