Halde Pfännerhall

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Braunsbedra
Kreis(e): Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 17′ 36,56″ N: 11° 53′ 31,69″ O 51,29349°N: 11,89214°O
Koordinate UTM 32.701.638,50 m: 5.686.435,74 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.492.581,31 m: 5.684.300,22 m
  • Halde Pfännerhall - Blick auf die Halde Pfännerhall von der Halde Blösien aus.

    Halde Pfännerhall - Blick auf die Halde Pfännerhall von der Halde Blösien aus.

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Halde Pfännerhall - Weg von Lunstädt nach Braunsdorf; Halde Pfännerhall am Horizont links, und Halde Vesta rechst des Weges; Fernsicht aus Süden

    Halde Pfännerhall - Weg von Lunstädt nach Braunsdorf; Halde Pfännerhall am Horizont links, und Halde Vesta rechst des Weges; Fernsicht aus Süden

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Durch Abraumverkippung aus Tagebau Pfännerhall entstandene Hochhalde; um 1918–1930; 73 ha Fläche, 50 m hoch (162 m ü. NN); trapezförmig, Haldenplateau eben, Böschung steil und regelmäßig, erster Einsatz eines Kleinabsetzer-Systems (Uhilein), im Zweiten Weltkrieg Bunkeranlage angelegt; Oberfläche nahezu original erhalten mit Schüttungsrippen und wenigen Bombentrichtern aus dem Zweiten Weltkrieg („Schlacht um Leuna “).

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 42000004

Halde Pfännerhall

Schlagwörter
Ort
Braunsbedra
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Halde Pfännerhall”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-42000004 (Abgerufen: 15. März 2025)
Seitenanfang