Tagebaurestloch der Grube Wilhelmine

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Seegebiet Mansfelder Land
Kreis(e): Mansfeld-Südharz
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 28′ 0,61″ N: 11° 38′ 45,37″ O 51,46684°N: 11,64594°O
Koordinate UTM 32.683.780,31 m: 5.705.061,32 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.475.500,64 m: 5.703.639,63 m
  • Tagebaurestloch der Grube Wilhelmine - Tagebaurestloch der Grube Wilhelmine, Blick nach Erdeborn

    Tagebaurestloch der Grube Wilhelmine - Tagebaurestloch der Grube Wilhelmine, Blick nach Erdeborn

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Tagebaurestloch der Grube Wilhelmine - Tagebaurestloch der Grube Wilhelmine; Blick NE

    Tagebaurestloch der Grube Wilhelmine - Tagebaurestloch der Grube Wilhelmine; Blick NE

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Tagebaurestloch der Grube Wilhelmine; von 1809–1890, Flöz 6 m, Deckschicht 1,5–5 m, Abbaurichtung nach Norden, dabei Ablagerung in den ausgekohlten Bereichen der ersten Tagebauphase (vor 1850) und Bildung der Kippe (41000014); Entwässerung des Tagebaus über einen Röschengraben nach Südost (41000035); Gelände stark überformt, da zusätzlich von Mülldeponie überdeckt, Brachland, feuchte Stellen als Ried.

Datierung:
  • 1809 - 1890

Quellen/Literaturangaben:
  • Preußisches Urmeßtischblatt, 2603 Erdeborn/Schraplau, von 1852, aufgenommen vom Königl. Preuss. Generalstabe im Jahre 1852; Bande V Blatt 2; Geologische Grundkarte, 4535 Erdeborn, 1876
  • Otfried Wagenbreth, Die Braunkohlenindustrie in Mitteldeutschland: Geologie, Geschichte, Sachzeugen. Sax Verlag (Markkleeberg 2011). S. 196-197.

BKM-Nummer: 41000015

Tagebaurestloch der Grube Wilhelmine

Schlagwörter
Ort
Seegebiet Mansfelder Land
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Tagebaurestloch der Grube Wilhelmine”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-41000015 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang