Bahnhof Gerbstedt

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Gerbstedt
Kreis(e): Mansfeld-Südharz
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 37′ 43,5″ N: 11° 37′ 26,41″ O 51,62875°N: 11,624°O
Koordinate UTM 32.681.611,07 m: 5.723.009,51 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.474.068,94 m: 5.721.661,70 m
Kleinbahnhofs- und Lok-Behandlungsanlage; errichtet 1895; mit Empfangsgebäude sowie Lok- und Güterschuppen; Lokschuppen 1907 verlängert, Erweiterungsanbauten aus dem Jahr 1923 (Schuppenverlängerung und neue Wasserstation); industriegeschichtlich bedeutsam; neben dem nicht mehr erhaltenen Bahnhof Klaustor in Halle wichtigste Bahnhofs- und Lok-Behandlungsanlage der ehemaligen privaten Halle-Hettstedter Eisenbahn (HHE, Lenz-Eisenbahnunternehmen), die Bahnhofsanlage selbst ist in ihrer überkommen Geschlossenheit zudem die letzte ihrer Art nach den Vorstellungen des Bahnunternehmens Lenz („Lenz-Normalien“).

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 40000576

Bahnhof Gerbstedt

Schlagwörter
Ort
Gerbstedt
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Bahnhof Gerbstedt”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-40000576 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang