Bahnhof Salzmünde

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Salzatal
Kreis(e): Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 31′ 28,84″ N: 11° 49′ 26,06″ O 51,52468°N: 11,8239°O
Koordinate UTM 32.695.891,20 m: 5.711.954,39 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.487.883,29 m: 5.710.030,60 m
  • Bahnhof Salzmünde - Bahnhofsgebäude, heute zum Wohnhaus mit Praxis umgenutzt

    Bahnhof Salzmünde - Bahnhofsgebäude, heute zum Wohnhaus mit Praxis umgenutzt

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Empfangsgebäude des ehemaligen Bahnhofes Salzmünde; erbaut um 1900; Ziegelbau auf Werksteinsockel; Verwendung von Werksteinteilen; am 1. Mai 1890 eröffnete Bahnstrecke früher von Salzmünde zum Bahnhof Teutschenthal führend und dort in die Hauptstrecke Halle - Eisleben mündend, als Errichtung der Familie Wentzel in Salzmünde von großer wirtschaftlicher und wirtschaftshistorischer Bedeutung; westlich anschließend ein eingeschossiger Fachwerkbau mit Ziegelausfachung, ehemals die Güterabfertigung; heute privatisiert und zu gewerblichen Zwecken umgenutzt.

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 40000538

Bahnhof Salzmünde

Schlagwörter
Ort
Salzatal
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Bahnhof Salzmünde”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-40000538 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang