Plattenwerk Halle-Neustadt

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Halle (Saale)
Kreis(e): Halle (Saale)
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 28′ 3,86″ N: 11° 53′ 33,15″ O 51,46774°N: 11,89254°O
Koordinate UTM 32.700.901,89 m: 5.705.809,84 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.492.637,69 m: 5.703.686,43 m
  • Plattenwerk Halle-Neustadt - Hauptansicht

    Plattenwerk Halle-Neustadt - Hauptansicht

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Plattenwerk Halle-Neustadt - in der Werkhalle-Blick nach Süden zum Altgebäudebestand

    Plattenwerk Halle-Neustadt - in der Werkhalle-Blick nach Süden zum Altgebäudebestand

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Plattenwerk Halle-Neustadt - Werkhallen, von der Hauptstraße aus gesehen.

    Plattenwerk Halle-Neustadt - Werkhallen, von der Hauptstraße aus gesehen.

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Plattenwerk Halle-Neustadt - Förderbrücke

    Plattenwerk Halle-Neustadt - Förderbrücke

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Plattenwerk Halle-Neustadt; erbaut 1964; ehemaliges Werk für die industrielle Vorfertigung der Bauteile bzw. Betonelemente für den seriellen Wohnungsbau, vor allem für Halle-Neustadt (Baustart 1. Februar 1964); Eröffnung 1.2.1964, Fertigungshalle in Beton-Fertigteilbauweise, Betonmischstation in Stahlfachwerk mit Ziegelgefache ausgeführt; Produktionsbeginn im August 1964; Umnutzung eines Industriebaus vom Anfang des 20. Jhs; Ergänzung mit weiträumigen, neuen Geländebereichen und Gebäudeteilen in Beton-Fertigteilbauweise; südlicher Geländebereiche 2022 bereits abgebrochen und beräumt; bis zu 420 Beschäftigte; im Jahre 1965 fanden in dem Werk Dreharbeiten zu dem Film „Häuser am Fließband“ statt; Plattenwerk war ein Bestandteil des ehemaligen Versorgungsareal von Halle-Neustadt mit Großbäckerei, Baustoffhandel usw..

Datierung:
  • 1964 - 1990
  • Bauphase(n): 1964

Quellen/Literaturangaben:
  • https://www.perladesa.de/50_jahre_halle-neustadt.htm, abgerufen am 10.1.2023

BKM-Nummer: 40000533

Plattenwerk Halle-Neustadt

Schlagwörter
Ort
Halle (Saale)
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Plattenwerk Halle-Neustadt”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-40000533 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang