Hauptbahnhof Halle Saale

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Halle (Saale)
Kreis(e): Halle (Saale)
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 28′ 37,13″ N: 11° 59′ 15,9″ O 51,47698°N: 11,98775°O
Koordinate UTM 32.707.471,44 m: 5.707.102,82 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.499.253,97 m: 5.704.709,17 m
  • Hauptbahnhof Halle Saale - Ansicht des Haupteingangs vom Hauptbahnhof Halle (Saale) von den Gleisanlagen

    Hauptbahnhof Halle Saale - Ansicht des Haupteingangs vom Hauptbahnhof Halle (Saale) von den Gleisanlagen

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Hauptbahnhof Halle (Saale); erbaut 1887 - 1890; ausgedehnte Anlage aus Verwaltungs-, Depot- und Werkstattbauten mit zwei zweischiffigen stählernen Bahnsteighallen; der langgestreckte von Klinkermauern (einseitig mit Ladengeschäften versehen) flankierte Bahnhofsvorplatz beherrscht vom mächtigen Flachkuppelbau der Empfangshalle, mit Flankentürmen, zentralem Rundgiebel und krönender Laterne, im Neurenaissancestil, beachtliches Beispiel einer bereits stark ingenieurhaft geprägten großstädtischen Glasarchitektur in der für das späte 19. Jh. kennzeichnenden, die Fortschrittlichkeit des zeitgenössischen Verkehrswesens repräsentierenden, luxuriös-modernistischen Aufmachung; Architekt Paul Thoemer und Friedrich Peltz.

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 40000510

Hauptbahnhof Halle Saale

Schlagwörter
Ort
Halle (Saale)
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Hauptbahnhof Halle Saale”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-40000510 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang