Kohlebahn der Königliche Grube (nach 1864-1910)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Teutschenthal
Kreis(e): Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 27′ 51,46″ N: 11° 46′ 43,73″ O 51,46429°N: 11,77881°O
Koordinate UTM 32.693.018,92 m: 5.705.120,77 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.484.733,68 m: 5.703.320,76 m
Kohlebahn der Königlichen Grube; nach 1864–1910; Anschlussbahn Normalspur (?) vom Bahnhof Teutschenthal zur Grube; 1872 kartiert, 1912 in reduzierter Länge noch vorhanden; Gleise abgebaut, Gelände stark überformt.

Datierung:
  • 1864 - 1910

Quellen/Literaturangaben:
  • Urmeßtischblatt, 2604 Teutschenthal, von 1872;
    Mtbl. 4536 Schraplau 1903/05 (SLUB), 1912
  • Otfried Wagenbreth, Die Braunkohlenindustrie in Mitteldeutschland: Geologie, Geschichte, Sachzeugen. Markkleeberg 2011, 196.

BKM-Nummer: 40000440

Kohlebahn der Königliche Grube (nach 1864-1910)

Schlagwörter
Ort
Teutschenthal
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kohlebahn der Königliche Grube (nach 1864-1910)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-40000440 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang