Tagesanlagen und Fabrik der Grube Seeberg (nach 1882-vor 1899) - vermutiches Relikt einer Aschehalde; Blick S
Fotograf/Urheber:
NAME FEHLT
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Tagesanlagen und Fabrik der Grube Seeberg (nach 1882-vor 1899) - vermutiches Relikt einer Aschehalde; Blick S
Fotograf/Urheber:
NAME FEHLT
Medientyp:
Bild
Tagesanlagen und Fabrik der Grube Seeberg; nach 1882–vor 1899; Werksgelände der Grube, mit kurzzeitigem Betrieb einer Schwelerei, Indizien einer Ascheablagerung, Fabrik noch nicht genauer lokalisiert, eventuell durch Abraumkippe überdeckt.
Datierung:
nach 1882 - vor 1899
Quellen/Literaturangaben:
H. Bringezu, Eckard Oelke, W.-D. Raabe, Braunkohlenbergbau in und um Halle. In: Beiträge Regional- und Landeskultur Sachsen-Anhalts, 37 (2005), 221–269.
BKM-Nummer: 40000388
Tagesanlagen und Fabrik der Grube Seeberg (nach 1882-vor 1899)
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.