Anschlussbahn zur Fabrik Grube Pauline (nach 1898-1924)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Schkopau
Kreis(e): Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 23′ 5,8″ N: 11° 55′ 39,19″ O 51,38494°N: 11,92755°O
Koordinate UTM 32.703.701,12 m: 5.696.701,28 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.495.061,57 m: 5.694.471,85 m
Anschlussbahn zur Fabrik Grube Pauline; nach 1898–1924; Werksbahn, Normalspur, von der Fabrik Pauline mit Anschluss an die Strecke Merseburg–Schafstädt; Gleise abgebaut, ehemaliger Bahndamm überackert, teils durch Straßenneubau gestört, große Abschnitte durch Spülkippe überdeckt, geringe Reste im digitalen Geländebild nachweisbar.

Datierung:
  • nach 1898 - 1924

Quellen/Literaturangaben:
  • LIDAR, digitalen Geländemodell
  • Mtbl. 4637 Merseburg 1908 (geol.), 1912, 1944
  • Otfried Wagenbreth, Die Braunkohlenindustrie in Mitteldeutschland. Geologie, Geschichte, Sachzeugen. Markkleeberg 2011, 196.

BKM-Nummer: 40000336

Anschlussbahn zur Fabrik Grube Pauline (nach 1898-1924)

Schlagwörter
Ort
Schkopau
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Anschlussbahn zur Fabrik Grube Pauline (nach 1898-1924)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-40000336 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang