Tagebau am Fuchsberg (1816-1841)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Schkopau
Kreis(e): Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 24′ 46,15″ N: 11° 55′ 30,18″ O 51,41282°N: 11,92505°O
Koordinate UTM 32.703.403,39 m: 5.699.793,73 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.494.890,62 m: 5.697.573,57 m
  • Tagebau am Fuchsberg (1816-1841) - im Gelände der späteren Kiesgrube; Blick SE

    Tagebau am Fuchsberg (1816-1841) - im Gelände der späteren Kiesgrube; Blick SE

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Tagebau am Fuchsberg; 1816–1841; vermutliche Kohlegewinnung im Tagebau; 1851 Geländeeinschnitt mit Böschung am „Fuchsberg“ kartiert; Grubenname unbekannt, vermutlich eine von mehreren in der Flur Hohenweiden aktiven Privatgruben; Nachnutzung zur Sand- und Kiesgewinnung, heute Brachland mit Wiese.

Datierung:
  • 1816 - 1841

Quellen/Literaturangaben:
  • Preußisches Urmeßtischblatt, 2605 Halle 1851
  • Otfried Wagenbreth, Die Braunkohlenindustrie in Mitteldeutschland. Geologie, Geschichte, Sachzeugen. Markkleeberg 2011, 196;
    Friedrich von Hardenbergs, Bericht an Abraham Gottlob Werner vom 28. April 1800. - Festgabe der Bergakademie Freiberg in Sachsen anlässlich der Gründung der Novalis-Gesellschaft 1992. - Freiberg.

BKM-Nummer: 40000320

Tagebau am Fuchsberg (1816-1841)

Schlagwörter
Ort
Schkopau
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Tagebau am Fuchsberg (1816-1841)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-40000320 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang