Erhöhter Eisenbahndamm in der Elsteraue (1928)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Schkopau
Kreis(e): Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 24′ 9,35″ N: 12° 02′ 34,97″ O 51,4026°N: 12,04305°O
Koordinate UTM 33.294.332,83 m: 5.698.746,12 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.503.100,72 m: 5.696.434,40 m
  • Erhöhter Eisenbahndamm in der Elsteraue (1928) - auf dem Bahndamm; Blick N

    Erhöhter Eisenbahndamm in der Elsteraue (1928) - auf dem Bahndamm; Blick N

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Erhöhter Eisenbahndamm in der Elsteraue; 1928; Streckenabschnitt der Leuna-Bahn, Bahndamm im Zusammenhang mit der Überbrückung der Elster, um 1965 nochmals erhöht; als Bahnstrecke in Nutzung.

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • Klaus Bossig, Die Leuna-Werke und die Braunkohlengruben im Ammendorfer Revier. In: Johannes Stadermann (Hrg.), Au(g)enblicke, Band 2, Streifzüge durch die Elster-Luppe—und Saale-Elster-Aue (Halle 2011) 117-125.;
    Otfried Wagenbreth, Die Braunkohlenindustrie in Mitteldeutschland: Geologie, Geschichte, Sachzeugen. Markkleeberg 2011, Abb. 125.

BKM-Nummer: 40000295

Erhöhter Eisenbahndamm in der Elsteraue (1928)

Schlagwörter
Ort
Schkopau
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Erhöhter Eisenbahndamm in der Elsteraue (1928)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-40000295 (Abgerufen: 19. März 2025)
Seitenanfang