Grube Adolphine

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Petersberg (Sachsen-Anhalt)
Kreis(e): Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 33′ 10,2″ N: 11° 57′ 51,67″ O 51,55283°N: 11,96435°O
Koordinate UTM 32.705.505,10 m: 5.715.470,22 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.497.632,35 m: 5.713.149,10 m
  • Grube Adolphine - Alte Zuwegung zur Tiefbaugrube Adolphine

    Grube Adolphine - Alte Zuwegung zur Tiefbaugrube Adolphine

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Grube Adolphine - Bereich des Tiefbauschachtes mit deutlichen trichterförmigen Senken

    Grube Adolphine - Bereich des Tiefbauschachtes mit deutlichen trichterförmigen Senken

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Tiefbaugrube Adolphine, in der Kohle von geringer Brennkraft über wenige Jahre hinweg abgebaut wurde; 1831-1849; Bohrungen wiesen Kohle unter dem ganzen Bergabhang und Plateau zwischen Gutenberg und der Seebener Bergschenke bis nach Halle hin nach.

Datierung:
  • 1831 - 1849

Quellen/Literaturangaben:
  • Otfried Wagenbreth, Die Braunkohlenindustrie in Mitteldeutschland. Geologie, Geschichte, Sachzeugen. Markkleeberg 2011, S. 194

BKM-Nummer: 40000217

Grube Adolphine

Schlagwörter
Ort
Petersberg
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Grube Adolphine”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-40000217 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang