Kippe mit Abraum aus einem Tagebauaufschluss

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Kabelsketal
Kreis(e): Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 25′ 24,85″ N: 12° 06′ 18,78″ O 51,42357°N: 12,10522°O
Koordinate UTM 33.298.748,32 m: 5.700.905,14 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.507.423,67 m: 5.698.772,13 m
Kippe mit Abraum aus einem Tagebauaufschluss; nach 1909–vor 1940; Schüttung mit Bodenmaterial aus unbekanntem, nicht weitergeführten Tagebauversuch, oder Abraum aus Erschließungsarbeiten für Kiesabbau; flache Geländeerhebung mit militärischen Strukturen des Zweiten Weltkriegs, heute mit Gras, Gebüsch und Bäumen bewachsen.

Datierung:
  • nach 1909 - vor 1940

Quellen/Literaturangaben:
  • LIDAR, digitales Geländemodell
  • Mtbl. 4538 Dieskau (Gröbers) 1940

BKM-Nummer: 40000211

Kippe mit Abraum aus einem Tagebauaufschluss

Schlagwörter
Ort
Kabelsketal
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kippe mit Abraum aus einem Tagebauaufschluss”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-40000211 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang