Anschlussbahn der Grube Anna

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Kabelsketal
Kreis(e): Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 26′ 43,97″ N: 12° 02′ 57,44″ O 51,44555°N: 12,04929°O
Koordinate UTM 33.294.959,29 m: 5.703.503,85 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.503.531,79 m: 5.701.213,23 m
Anschlussbahn der Grube Anna; 1873–vor 1890; Eisenbahnanschluss nach Zwintschöna, an die Strecke Halle–Leipzig; 1872 kartiert; vermutlich wegen Unwirtschaftlichkeit eingestellt, dann Vertrieb von Brikett nur auf dem Landweg; Gleise abgebaut, Nachnutzung des Damms als Feldweg, heute überbaut oder Ackerland; keine Spuren ersichtlich.

Datierung:
  • 1873 - vor 1890

Quellen/Literaturangaben:
  • Preußisches Urmeßtischblatt, 2606 Dieskau, Ausgabe des Kgl. Ministeriums für Handel pp. i. Jahre 1872
  • Paul Franke, A. Riebecksche Montanwerke. Die Geschichte einer mitteldeutschen Bergwerksgesellschaft. München 1933, 27.

BKM-Nummer: 40000193

Anschlussbahn der Grube Anna

Schlagwörter
Ort
Kabelsketal
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Anschlussbahn der Grube Anna”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-40000193 (Abgerufen: 17. März 2025)
Seitenanfang