Schleuse Trotha

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Halle (Saale)
Kreis(e): Halle (Saale)
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 30′ 50,31″ N: 11° 57′ 17,15″ O 51,51397°N: 11,95476°O
Koordinate UTM 32.705.015,02 m: 5.711.122,95 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.496.964,57 m: 5.708.826,06 m
  • Schleuse Trotha - Schleusenwärterhaus mit Einfahrttor zur Schleuse

    Schleuse Trotha - Schleusenwärterhaus mit Einfahrttor zur Schleuse

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Schleuse Trotha; um 1874 - 76; mit Schleusengraben, Schleusenbauwerk und Wärterhaus erhaltende Saaleschleuse aus der Gründerzeit; ältester Schleusenstandort im halleschen Stadtgebiet; ursprüngliche Anlage von 1694; zweihäuptige Kammerschleuse aus massiven Sandsteinblöcken mit eisernen Stemmtoren; um 1900 Verlängerung am Unterhaupt für größere Schiffe; Ausbaupläne der 1920er Jahre kriegsbedingt nicht ausgeführt; Schleusenwärterhaus bauzeitlicher Typenbau; eingeschossiger Ziegelbau mit Kniestock, auf hohem Werksteinsockel und mit flachem Satteldach.

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 40000165

Schleuse Trotha

Schlagwörter
Ort
Halle (Saale)
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Schleuse Trotha”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-40000165 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang