Schacht, Tagesanlage und Seilbahnverladung des Christoph Friedrich Schacht - Situation an Stelle des ehemaligen Schachtes mit Seilbahnstation; Blick S
Fotograf/Urheber:
NAME FEHLT
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Schacht, Tagesanlage und Seilbahnverladung des Christoph Friedrich Schacht - Situation an Stelle des ehemaligen Schachtes mit Seilbahnstation; Blick S
Fotograf/Urheber:
NAME FEHLT
Medientyp:
Bild
Schacht, Tagesanlage und Seilbahnverladung des Christoph Friedrich Schacht; ab 1904–1910; Förderung im Tiefbau; der Christoph Friedrich Schacht gehört zu Grube Glückauf; Kohletransport per Seilbahnen (40000163, 40000186) zum 2970 m entfernten Bahnhof Trotha; Schachtanlagen 1912 noch kartiert; Gebäude abgetragen, heute Ackerland.
Datierung:
1904 - 1910
Quellen/Literaturangaben:
Mtbl. 4437 Halle-Trotha 1903/05 (SLUB), 1912
Otfried Wagenbreth, Die Braunkohlenindustrie in Mitteldeutschland: Geologie, Geschichte, Sachzeugen. Markkleeberg 2011, 194.
BKM-Nummer: 40000162
Schacht, Tagesanlage und Seilbahnverladung des Christoph Friedrich Schacht
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Schacht, Tagesanlage und Seilbahnverladung des Christoph Friedrich Schacht”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-40000162 (Abgerufen: 26. März 2025)
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.