Kohlebahn zur Saline Halle (Saale)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Halle (Saale)
Kreis(e): Halle (Saale)
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 28′ 45,63″ N: 11° 55′ 22,79″ O 51,47934°N: 11,923°O
Koordinate UTM 32.702.965,18 m: 5.707.183,95 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.494.755,32 m: 5.704.974,77 m
  • Kohlebahn zur Saline Halle (Saale) - Blick nach Nordwest, Trasse am rechten Bildrand; Foto am Standort Steinbruchsee Halle-Neustadt aufgenommen

    Kohlebahn zur Saline Halle (Saale) - Blick nach Nordwest, Trasse am rechten Bildrand; Foto am Standort Steinbruchsee Halle-Neustadt aufgenommen

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kohlebahn zur Saline Halle (Saale) - der Damm als Fahrweg überformt; Blick E

    Kohlebahn zur Saline Halle (Saale) - der Damm als Fahrweg überformt; Blick E

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kohlebahn zur Saline Halle (Saale) - der Damm als Waldweg erhalten; Blick W

    Kohlebahn zur Saline Halle (Saale) - der Damm als Waldweg erhalten; Blick W

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Kohlebahn zur Saline Halle (Saale); 1876-1944; Trasse einer Kohlebahn, Schmalspur; für Kohletransport zu den Siedehäusern und der Nasspresssteinfabrik; Gleise abgebaut, Damm durch Überbauung mit Straßen und Wohnvierteln (u.a. Halle-Neustadt) zerstört; vom Fuhrpark 1 Lok und 3 Wagons erhalten, vor der Saline mit dazugehöriger Infotafel ausgestellt; östlich der Straße Granau-Zscherben auf ca. 100 m Länge Dammstruktur erhalten, bewaldet, Nutzung als Waldweg.

Datierung:
  • 1876 - um 1944

Quellen/Literaturangaben:
  • Messtischblatt 2605 : Halle (Süd) a.d. Saale. - Hrsg. 1905, bericht. 1928. - 1:25000. - [Berlin]: Reichsamt für Landesaufnahme, 1928. - 1 Kt.
  • Otfried Wagenbreth, Die Braunkohlenindustrie in Mitteldeutschland: Geologie, Geschichte, Sachzeugen. Markkleeberg 2011, 195.

BKM-Nummer: 40000115

Kohlebahn zur Saline Halle (Saale)

Schlagwörter
Ort
Halle (Saale)
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kohlebahn zur Saline Halle (Saale)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-40000115 (Abgerufen: 19. März 2025)
Seitenanfang