Hallesche Hafenbahn

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Halle (Saale)
Kreis(e): Halle (Saale)
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 28′ 10,12″ N: 11° 58′ 14,88″ O 51,46948°N: 11,9708°O
Koordinate UTM 32.706.328,40 m: 5.706.220,84 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.498.075,92 m: 5.703.874,84 m
  • Hallesche Hafenbahn - Ansicht ehemaliger Verlauf der Hafenbahn an der Turmstraße

    Hallesche Hafenbahn - Ansicht ehemaliger Verlauf der Hafenbahn an der Turmstraße

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Hallesche Hafenbahn - Erhaltene Signalanlagen im Bereich Park am Thüringer Bahnhof

    Hallesche Hafenbahn - Erhaltene Signalanlagen im Bereich Park am Thüringer Bahnhof

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Hafenbahn; um 1893/94; Eisenbahnverbindung zwischen Thüringer Bahnhof (40000076) und Sophienhafen (40000508), Schmalspur (750 mm); Verbindung der entstandenen Industriebetriebe im Südraum der Stadt Halle mit den zum Sophienhafen gehörenden Gleisanlagen, Brücken und Gebäuden; die eingleisige Trasse vom Thüringer Bahnhof bis zum Verschiebebahnhof Pulverweiden, das Schmalspurgleisnetz mit Anschlussstück an Normalspur im Bereich des Industriebahnhofs Turmstraße, der Industriebahnhof Turmstraße (Turmstraße 59) mit Gleisnetz, zwei Rollbockgruben, Lokschuppen, Gebäude für den Fahrdienstleiter und Schmalspurdiesellokomotive 199 004, die Anschlussgleise (inkl. Wurfhebelweichen) südlich der Böllberger Brücke in Richtung Mühle Böllberg, die Anschlussgleise (inkl. Wurfhebelweichen) westlich und östlich der Beesener Straße in die Pumpenwerke, die 1893 durch die damalige Hallesche Hafenbahn AG errichtete Karl-Meseberg-Brücke, Verschiebebahnhof Pulverweiden mit Gleisharfe bis Stumpfgleis, Reste der eingleisigen Trasse im Bereich der Kreuzung Hafenstraße/Mansfelder Straße und in der Hafenstraße, einschließlich der Pflasterung des Gleisbetts, sowie nördlich und südlich des Hafenbeckens des Sophienhafens.

Datierung:
  • 1894 - 1991
  • Bauphase(n): 1893-1894

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 40000084

Hallesche Hafenbahn

Schlagwörter
Ort
Halle (Saale)
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Hallesche Hafenbahn”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-40000084 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang