Villa Riedel

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Halle (Saale)
Kreis(e): Halle (Saale)
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 29′ 48,87″ N: 11° 57′ 34,4″ O 51,49691°N: 11,95955°O
Koordinate UTM 32.705.424,19 m: 5.709.239,06 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.497.296,17 m: 5.706.927,21 m
  • Villa Riedel - Straßenseite Rückansicht

    Villa Riedel - Straßenseite Rückansicht

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Villa Riedel; erbaut 1896/97; ehemalige Villa des Maschinenbaufabrikanten Richard Riedel, Gründer der Halleschen Maschinenfabrik; eine der prächtigsten Fabrikantenvillen der Stadt Halle (Saale); straßenbildbeherrschender, von ausladenden Schweifgiebeln, geprägter turm- und erkerreicher, zwei- bis dreigeschossiger Putzbau mit reichem Werksteindekor im Stil der deutschen Renaissance, Remise mit Zierfachwerk; im Inneren bauzeitlich hochrangige Elemente der 1920er-Jahre, Treppenhalle mit Saal im Erdgeschoss.

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 40000081

Villa Riedel

Schlagwörter
Ort
Halle (Saale)
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Villa Riedel”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-40000081 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang