Maschinenfabrik Riedel & Kemnitz

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Halle (Saale)
Kreis(e): Halle (Saale)
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 28′ 21,29″ N: 11° 58′ 58,73″ O 51,47258°N: 11,98298°O
Koordinate UTM 32.707.160,16 m: 5.706.600,30 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.498.922,42 m: 5.704.219,88 m
  • Maschinenfabrik Riedel & Kemnitz - Straßenansicht der ehemaligen Maschinbaufabrik

    Maschinenfabrik Riedel & Kemnitz - Straßenansicht der ehemaligen Maschinbaufabrik

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Werkhalle der ehemaligen 1866 gegründete Maschinenfabrik Riedel & Kemnitz; um 1896; straßenbildprägender, dreischiffiger Rohziegelbau mit basilikal gestaltetem Lichtgang; letztes erhaltenes Gebäude der industriegeschichtlich wichtigen Maschinenfabrik Riedel & Kemnitz; spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von Anlagen für Nahrungsmittelproduktion, später Bestandteil der Halleschen Maschinenfabrik und Eisengießerei AG.

Datierung:
  • 1896 - 1990er
  • Bauphase(n): 1896

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 40000078

Maschinenfabrik Riedel & Kemnitz

Schlagwörter
Ort
Halle (Saale)
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Maschinenfabrik Riedel & Kemnitz”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-40000078 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang