Umspannwerk Hallmarkt

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Halle (Saale)
Kreis(e): Halle (Saale)
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 28′ 56,49″ N: 11° 58′ 2,8″ O 51,48236°N: 11,96744°O
Koordinate UTM 32.706.037,33 m: 5.707.643,57 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.497.843,38 m: 5.705.308,13 m
  • Umspannwerk Hallmarkt

    Umspannwerk Hallmarkt

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Umspannwerk Hallmarkt; um 1924; Umspannwerk an der östlichen Schmalseite des Hallmarktes; breitgelagerter, eingeschossiger Muschelkalkbau über tribünenartiger Terrassenanlage mit monumentaler Rundbogengliederung; Funktionsbau von ungewöhnlich repräsentativer Gestaltung; ehemalige Transformatorenhalle mit Stahlbetonstützen in Pilzform; bedeutsamer Abschluss der Ostseite des Hallmarktes; ausschlaggebend für effektvolle Monumentalisierung der Westtürme der Marktkirche.

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 40000061

Umspannwerk Hallmarkt

Schlagwörter
Ort
Halle (Saale)
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Umspannwerk Hallmarkt”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-40000061 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang