Bergmannsteig

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Halle (Saale)
Kreis(e): Halle (Saale)
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 29′ 41,14″ N: 11° 52′ 52,19″ O 51,49476°N: 11,88116°O
Koordinate UTM 32.699.993,54 m: 5.708.783,04 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.491.851,95 m: 5.706.694,08 m
  • Bergmannsteig - Hinweisschild mit Graffiti zum sogenannten Bergmansteig, der durch die Döhlauer Heide zur Grube Neuglück führte.

    Bergmannsteig - Hinweisschild mit Graffiti zum sogenannten Bergmansteig, der durch die Döhlauer Heide zur Grube Neuglück führte.

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Alter Fußweg, den die Dölauer Bergleute (1865 bis 1936) zu den Zscherbener Braunkohlengruben benutzten; heute führt er als Wanderweg durch Laubmischwald; entlang des Weges lassen sich an 30 Markierungssteinen mit Hilfe von QR-Codes Informationen zu Flora, Fauna und Geschichte abrufen; der Stein Nr. 21 informiert über den Braunkohlenabbau, da hier beidseitig des Weges zahlreiche Pingen und Erdfälle infolge des Untertagebaues zu finden sind.

Datierung:
  • 1865 - 1936

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 40000047

Bergmannsteig

Schlagwörter
Ort
Halle (Saale)
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Bergmannsteig”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-40000047 (Abgerufen: 25. März 2025)
Seitenanfang