Papierfabrik Radewell - Papierfabrik Radewell, Verladestation; Blick E
Fotograf/Urheber:
NAME FEHLT
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Papierfabrik Radewell - Papierfabrik Radewell, Verladestation; Blick E
Fotograf/Urheber:
NAME FEHLT
Medientyp:
Bild
Papierfabrik Radewell; 1898–1946; Werk zur Papierherstellung, Fabrikkomplex auf 15.000 m2 Fläche, Eisenbahnanschluss, Verbrauch von 50 Wagons Braunkohle täglich; zugehörig ausgedehnte Holzlager und Klärteiche; Firma als Konsortium, Mitbegründer der Hallenser Bankier Heinrich Lehmann (gest. 1925); große Teile der Produktionsanlagen abgerissen, einige Gebäude, wie die Bahnverladung, erhalten, Nachnutzung in Planung.
Datierung:
1898 - 1946
Bauphase(n): 1898
Quellen/Literaturangaben:
Jürgen Lange, Privatarchiv Foto
Mtbl. 4538 Dieskau 1906, 1908 (geol.), 1918
Erich Gadde, Hobbyhistoriker, Jürgen Lange, Privatarchiv Foto; MZ vom 24.2.2021.
BKM-Nummer: 40000025
Papierfabrik Radewell
Schlagwörter
Ort
Halle (Saale)
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank
Empfohlene Zitierweise
Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.