Anbau- und Sortenversuche mit Sonderkulturen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Schönborn (Brandenburg)
Kreis(e): Elbe-Elster
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 35′ 17,69″ N: 13° 27′ 48,98″ O 51,58825°N: 13,4636°O
Koordinate UTM 33.393.563,59 m: 5.716.361,83 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.601.539,39 m: 5.718.105,16 m
Die ehemals für Anbau- und Sortenversuche mit Sonderkulturen genutzte Fläche wurde um 2000 aufgeforstet.

Datierung:
  • Entstehung: verm. 1955-1970

Quellen/Literaturangaben:
  • mdl. Dirk Knoche, Stellvertretender Direktor / Leiter der Abteilung Agrar-und Forstökosysteme, Rekultivierung und Sanierung des FIB e. V., 2023

BKM-Nummer: 32003344

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Anbau- und Sortenversuche mit Sonderkulturen

Schlagwörter
Ort
Schadewitz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Anbau- und Sortenversuche mit Sonderkulturen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32003344 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang