Beim Graupaer Meliorationsverfahren sind pro Hektar 1.000 m³ Rohmüll und Superphosphat 20 cm tief einzupflügen und mit Stickstoff zu düngen. Anschließend kann die Fläche mit einer Gründüngung bestellt und nach wenigen Jahren mit Pappeln und Weiden aufgeforstet werden.
Datierung:
- Entstehung: 1950-1960
Quellen/Literaturangaben:
- Deutsche Akademie der Landwirtschaftswissenschaften zu Berlin: Beiträge zur Pappelforschung Teil 6. Berlin 1961.
- Joachim Katzur, Lutz Böcker: Chronik der Rekultivierungsforschung und Landschaftsgestaltung im Lausitzer Braunkohlerevier bis 1990. Berlin 2010. S. 180.
- mdl. Dirk Knoche, Stellvertretender Direktor / Leiter der Abteilung Agrar-und Forstökosysteme, Rekultivierung und Sanierung des FIB e. V., 2023
- https://waldkunde-eberswalde.com/pdf/forstlversuchswesen.pdf (Zugriff: 10.10.2023)
BKM-Nummer: 32003342
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)