Baracke der Humboldt-Universität zu Berlin

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Tröbitz
Kreis(e): Elbe-Elster
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 35′ 12,92″ N: 13° 26′ 57,11″ O 51,58692°N: 13,4492°O
Koordinate UTM 33.392.562,48 m: 5.716.235,43 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.600.543,88 m: 5.717.937,71 m
Hier befand sich ab den 1950er Jahren eine Baracke der Humboldt-Universität zu Berlin, die als Basis für die u.a. von Wilhem Knabe durchgeführten Versuche zur Wiederurbarmachung von Altkippenbereichen mit extrem sauren und schwefelhaltigen Kippsubstraten genutzt wurde.

Datierung:
  • Entstehung: 1950er Jahre

Quellen/Literaturangaben:
  • mdl. Dirk Knoche, Stellvertretender Direktor / Leiter der Abteilung Agrar-und Forstökosysteme, Rekultivierung und Sanierung des FIB e. V., 2023

BKM-Nummer: 32003341

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Baracke der Humboldt-Universität zu Berlin

Schlagwörter
Ort
Tröbitz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Baracke der Humboldt-Universität zu Berlin”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32003341 (Abgerufen: 21. März 2025)
Seitenanfang