Nordgraben

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Drebkau, Spremberg
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 37′ 8,96″ N: 14° 15′ 38,23″ O 51,61916°N: 14,26062°O
Koordinate UTM 33.448.811,93 m: 5.718.940,03 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.448.927,34 m: 5.720.783,37 m
  • Nordgraben

    Nordgraben

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Nordgraben

    Nordgraben

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Grubenwasserleiter Nordgraben dient der Abführung von Grubenwasser aus dem Tagebau Welzow-Süd. Unter anderem versorgt dieser die Vorflut nach Groß Döbbern.

Datierung:
  • Entstehung: verm. 1960er Jahre

Quellen/Literaturangaben:
  • https://bravors.brandenburg.de/sixcms/media.php/76/GVBl_II_58_2014_Anlage-2.pdf (Zugriff: 06.10.2023)

BKM-Nummer: 32003335

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Nordgraben

Schlagwörter
Ort
Jehserig | Spremberg
Alternativer Ortsname
Grodk | Jazorki
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Nordgraben”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32003335 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang